Sollte sich nicht jeder seine Meinung selber bilden? Aber ja doch! Vor allem, wenn es um reine Geschmackssachen geht.
Zuweilen sind jedoch auch die Meinungen anderer ein pures Lesevergnügen. Kurz und knapp, anregend, amüsant.
".Die Burgunder, die hier entstehen, sind vom Schiefer geprägt und verstecken ihren gewaltigen Extrakt hinter einer cremigen Anlage. Wie der bemerkenswerte 2014er »Phyllit« zeigt, reifen sie ausgezeichnet."
PRESENT Pinot Noir 2019:
Spätburgunder TOP 10 (96 Punkte)
DR. ULRICH SAUTTER
Falstaff Weinguide Deutschland
Ausgabe: 2023
solveigs is focused on bringing out the local terroir ... and yet there seem to be parallels:
"Allow yourself to fall into this deep fjord of cassis, forest-berry and violet aromas. (...) The delicate touch of sweetness at the core is reminiscent of Vosne-Romanée and the fresh delicacy at the finish of Chambolle-Musigny. (...)
(James Suckling, 09/2021, about MICKE vintage 2018)
JAMES SUCKLING
James Suckling Wine Ratings
Tasting 09/2021
jamessuckling.com
"... dass Heinemeyer die »Seele des Spätburgunders« in Flaschen bringe. Besser kann man diese Weine kaum charakterisieren (...)
(...) das Reifepotenzial ist gigantisch!"
"De wijnen die Heinemeyer maakt van
de Presenteberg en Mickeberg in Lorch
beschouwt hij als zijn grands crus, vanwege de oude stokken die er staan en de duidelijk eigen signatuur die deze
kleine wijngaarden de wijn geven. ‘Voor een topcru zijn er twee eisen,’ zegt Jens: ‘dat de wijn een eigen fingerprint heeft, een bepaald karakter dat elk jaar terugkomt, en dat-ie een lang bewaarpotentieel heeft.’
(complete article > see PDF)
KARIN LEEUWENHOEK
PERSWIJN
Wijnmagazine for Liefhebbers and Professionals
NIEDERLANDE
Ausgabe #1/2021
"Diese Roten aus Schiefersteillagen in Assmannshausen und Lorch sind so brillant und sie reifen so gut, dass dieser Mann auch hierzulande die ganz große Bühne verdient."
DR. ULRICH SAUTTER
Falstaff Magazin
Ausgabe: 12/2021
"Auch die anderen Jahrgänge zeigen, welche faszinierende Kombination aus Tiefe und Eleganz Spätburgunder vom Schiefer erlangen können, wenn sie nach den Kriterien des Minimal Winemaking erzeugt werden"
PRESENT Pinot Noir 2013:
Bester Spätburgunder (98 Punkte)
”Solveigs ‘Micke’ Pinot Noir 2015 -
Wow wow wow! Grossartiger Spätburgunder - One
of the greatest Pinots I tasted (and smelled…….) in recent years –
together with Solveigs' ultra delicate, floral ’Phyllit’ 2017 and
tighter and character-filled ’Steil’ 2015.
Very gentle extraction yet
lots of restrained power and concentration, this elegant Pinot drinks
like a dream – with or without food. (...)
This organic and 100% Pinot Noir winery (...) is going to be BIG, I BET (although producing only 8000 bottles/yr from 2 hectares of vineyards…)"
(to read the complete post please follow the link to 'vinoblogie')
KARIN LEEUWENHOEK, Amsterdam
vinoblogie.nl - Weinblog
published in August 2020
"Solveigs: Der Pinot-Prediger
(...) Der Captain denkt an die geheimen Versammlungen der Urchristen Roms, als Heinemeyer vor einer Handvoll Weinbaustudenten zu sprechen beginnt. Es ist die warme Rhetorik eines Menschen mit Mission, dessen Prophezeiungen längst eingetroffen sind. Und zwar in Gestalt umwerfender Rotweine, die hier viele Meter unter der Oberfläche in einer akkurat ausgerichteten Reihe von Barriquefässern der Wandlung von Saft in Lebensfreude entgegendämmern."
MARCUS JOHST
Captain Cork - Weinblog
captaincork.com
Newsletter vom 02. August 2020
ROSA von P - Pinot Noir Rosé 2017
"Rauchige Noten im Duft, etwas Weihrauch, Veilchen und Kirsche, leichter ätherischer Ton. Am Gaumen herrlich unorthodox mit präsenten Gerbstoffen und stoffiger Präsenz, trotz schlankem Körper. Die Säure ist tragend und gut eingebunden, trocken und ohne jegliche Anbiederung, ein Charakterdarsteller von Rosé."
>> 92 Punkte
DR. ULRICH SAUTTER
Falstaff Magazin
Rosé Trophy 05/2020
STEIL - Pinot Noir 2015
"»Hochkomplexer Stil«, wurde notiert. Charaktervoll und mit viel erdiger Mineralität. Reife Erdbeerfrucht, ein Hauch von Orangenzeste und Bergamotte sowie etwas Walnuss im Bouquet. Ätherisch, reif und von füllig-kräftiger Struktur.“
>> 16,5 Punkte
VINUM Magazin für Weinkultur
Ausgabe 03/2020
Profi Panel Pinot Noir 2020
”Heinemeyers Assmannshäuser Pinots (...) brauchen die große Bühne nicht, doch sie würden sie verdienen: Denn sie sind wahre Naturereignisse. »Minimal winemaking at its best«, einzig mit Biologie und Physik."
PRESENT Pinot Noir 2015:
Bester Spätburgunder (97 Punkte)
(...) "Wir haben Ihre Weine (blind) verkostet und sind zu dem Schluss gekommen: nicht gut, nicht sehr gut, sondern köstlich, um nicht zu sagen grandios! (...)
Großes Kompliment für Ihre Philosophie, Ihre Art, Weine zu begleiten - das kontrollierte Nichtstun - ich finde solveigs-Weine sind lebendig, sie vibrieren, sind voller Energie, begeisternd."
Markus Mariacher, Meran
Weinkunde von solveigs
Degustationsnotiz , Januar 2020
PHYLLIT Pinot Noir 2017
"Pikant kräuterwürzig, komplex, Menthol, Wacholder, Minze, Schiefer, im Mund mit handwerklichem, leicht trockenem Tannin in gut passender mittlerer Menge, mit cremiger Grundierung, reifer Säure und einer noch verschlossenen Abgangsfrucht."
>> 92 Punkte
DR. ULRICH SAUTTER
Falstaff Magazin
Spätburgunder Trophy 03/2020
FOKUS NATURWEIN
"Natürlich trüb. (...) Dabei ist der Trend viel älter als man denkt"
"Bei dem tollen Sekt »BRUT vom STEIL« vom Weingut solveigs kam das Verfahren »Méthode ancestrale« zum Einsatz, das je nach Blickwinkel noch ursprünglicher oder noch traditioneller ist."
"UNTERM RADAR ... Weingüter, die abseits der großen Öffentlichkeit arbeiten, gibt es viele. Doch das Feld lichtet sich schnell, wenn zudem auch die Weinqualität außergewöhnlich sein soll. Einer der raren Fälle, bei denen im Schatten der Aufmerksamkeit Großes geschieht, ist das Weingut solveigs von Gaby und Jens Heinemeyer . (...)"
DR. ULRICH SAUTTER
weinverstand.de
Der Weinverstand Brief
Ausgabe 04/2019
”Steil 2013: gerade ein absoluter Hochgenuss, wunderbare Kirschfrucht.
Present 2015 ganz groß, braucht aber sicher noch ein paar Jahre"
HUGO FEISTHAMEL, Wien
Weinkunde von solveigs
Degustationsnotiz, Dezember 2019
”Unikt terroir + genial dovenskab = sublime vine
(to read the complete article please follow the link to Vinbladet)
”Produktionstilgangen kalder Jens doven vinificering eller kontrolleret inaktivitet, hvilket principielt betyder, at vinen fremstilles med så lidt indgriben som overhovedet muligt. Vinene er derfor udelukkende resultat af naturen og i udtalt grad super terroir-drevne.“
(to read the complete article please follow the link to Houlbergs Vinblog)
ULRIK HOULBERG
houlberg.it
Houlbergs Vinblog
Published in March 2019
”Letztes Wochenende der/die/das Micke getrunken!!! Wieso eigentlich Micke?
Etwa: Mmmm icke tu mir heut‘ wat jutet! Grandios!!! (...)”
(vollständiger Text siehe PDF)
(...) ”Und es sollte noch viel besser kommen: Mit dem Leinöl legte der steinige Assmannshäuser jedwede Strenge ab. Er hatte sein Zuhause gefunden, seine Lebensmenschen, und ließ freudvoll das Gerbstoff-Säure-Visier fallen. So etwas, Herr Fachkundelehrer, wünschen wir uns im Restaurant!“
(vollständiger Text siehe PDF)
URSULA HEINZELMANN
Slow Food Magazin
Slow Food Deutschland e.V.
Ausgabe 02/2015
”Pinot Noir Present 2006, solveigs, Rheingau
Mikroproduktion! Phyllit er intro til Jens Heinemeyers ildsjælsprojekt i Rheingau. 08’eren er let ældet med figen, sidamo kaffe og apotekerskuffe. Heinemeyers spitzenwein er Koloss 2009 på den tidligt modnende précoce-klon, en bamse, overraskende varm og likorøs, mentol og boysenbær dominerer næsen, mens tungen krøller lystigt af syre og og frugtsukker og slutter alt for heftigt. Midtimellem ligger Present, gastros udvalgtes ældste vin og en af smagningens bedste. Let kamfer, moden pinotnæse med læder og roser, varm tranebærte og tørrede blade. Finurlige grønne noter titter frem. Harmonisk smag, umiddelbart rar og cremet, men slutteligt med smertende minalitet. Heinemeyer laver naturvin, han kalder det konrolleret inaktivitet. Mesterligt!“
DEGUSTATION »Pinot Noir fra Tyskland«
gastro - Mad- og Vinmagasin, Danmark
Published in September 2014
(...) ” Das Labor war baff – wer hätte das gedacht? So einfach, so großartig. Und dann Leinöl. Koloss. Kartoffel. Üppig. Cremig. Fett. Süße. Samt. Seelenverwandtschaft. Bettkante. Beileibe nicht nur Kante ... “ (...)
(vollständiger Text siehe PDF)
URSULA HEINZELMANN
Slow Food Magazin
Slow Food Deutschland e.V.
Ausgabe 02/2015
”Das Sortiment
des
Minibetriebs mit zwei Hektar Steillage ist logischerweise straff: Phyllit, nach
der in Assmannshausen vorherrschenden roten Schieferart benannt, dann Steil,
nach der alten Assmannshäuser Lage, in der sich der Großteil der Parzellen der
Heinemeyers befindet, sowie Micke und Present aus zwei alten Parzellen in den
Gewannen Mickeberg und Presenteberg.“
SASCHA SPEICHER
Meiningers Sommelier
Meininger Verlag GmbH
Ausgabe 01/2016
”I’ve been following Jens’ progress for more than a quarter of a century and during this time he’s developed into one of Germany’s top producers of Pinot Noir red wines.“
STUART PIGOTT
www.stuartpigott.de
Stuart Pigott's Rockstars of Wine America
Veröffentlicht im November 2014
Jens Heinemeyer
+49 (6701) 20 24 183
mail@solveigs.de